Gesunder Rücken
Schlange
Die erste Übung nennt sich Schlange und dient zur allgemeinen Mobilisation der Wirbelsäule und zur Aufrichtung.
Klötzchenspiel
Die zweite Übung nennt sich Klötzchenspiel. Zweck der Übung ist die Wahrnehmung und Aufrichtung sowie Mobilisation beider Hüftgelenke.
Korkenzieher
Korkenzieher - so der Name der nächsten Übung - dehnt die Bauch- und Rückenmuskulatur. Außerdem dient sie zur Stabilisation und Rotationsmobilisation der Wirbelsäule
Frische Brise
Als nächstes gibt es die "frische Brise", Damit wird eine Aufrichtung, Haltungskorrektur, Mobilisation der oberen Extremitäten und eine Kräftigung der Rumpfmuskulatur erreicht.
Sesam öffne Dich
Weiter geht es mit "Sesam öffne dich" zur Aufdehnung der ventralen Strukturen und Extensionserweiterung.
Start
Die 7. Einheit nennt sich Start. Die Übung verhilft zur Aufrichtung, Gesäßkräftigung und Koordination.
Pinguin
Der "Pinguin" - so der Name der vorletzten Rückenübung für heute - sorgt für Aufrichtung, Gesäßkräftigung und Koordination. Darja Grützner macht den Pinguin im Video vor.