Direkt zum Inhalt

Förderverein

Der Förderverein der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

Margret im  sitzt im Gerät, Robert Steenman gibt Anweisungen.
Margret Maier (Vorsitzende Förderverein) und Robert Steenman (Leiter Physiotherapie)

Seit Bestehen des Fördervereins im Jahre 1988 wurden Anschaffungen und Maßnahmen für die Klinik in Höhe von über 350.000 Euro durchgeführt. Hierzu gehören u.a.

  • Anschaffungen von Geräten für die Physiotherapie
  • Anschaffungen von Geräten für den medizinischen Bereich
  • Sachkostenübernahmen bei OP für Patient*innen aus Krisenregionen etc.

Der Vorstand

Der Vorstand des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins
Bild-Großansicht

Geschäftsführender Vorstand

Margret Maier, Vorsitzende
Horst Bonus, 2. Vorsitzender
Robert Diedrich, Schatzmeister

Erweiterter Vorstand

Erich Van Vlodrop, Schriftführer
Holger Höhmann, Beisitzer
Irmgard Jonen, Beisitzerin
Ralf Lettermann, Beisitzer

Beratend tätig:

Dorothee Enbergs

Förderung

Gruppenbild v.l: Fr. Enbergs, Hr. Vander, Fr. Jonen, Hr. Schulz, Fr. Maier, Dr. Neßler
(v.l.) Fr. Enbergs, Hr. Vander, Fr.Jonen, Hr. Schulz, Fr. Maier, Dr. Neßler
Bild-Großansicht

Nur durch die Mitgliedsbeiträge und Aktionen wie Adventsmarkt oder einer Kulturveranstaltung sind solche Projekte nicht möglich.
Sponsoren, einige Firmen, mehrere Mitglieder des Fördervereins und die Viersener Sparkassenstiftung machten es möglich, solche Projekte zu verwirklichen.

Projekte

Patient im Gehgarten auf verschieden Beläge
Patient im Gehgarten auf verschieden Beläge
Bild-Großansicht

Der Indoor-Gehgarten

Ein sehr gutes Beispiel ist der Indoor-Geh- und Therapiegarten, der mit Hilfe der Viersener Sparkassenstiftung und weiterer Sponsor*innen errichtet wurde. Er erfreut sich großer Beliebtheit und wird von den Patient*innen sehr gut genutzt.

Der Outdoor-Gehgarten auf der Streuobstwiese

Seit 2017 haben wir ein Pendant zu dem Indoor-Gehgarten geschaffen. Auf der Streuobstwiese befindet sich der Outdoor-Geh- und Therapiegarten. Hier können die Patient*innen ihre Gehübungen unter freiem Himmel machen und Alltagssituationen üben.

Vorstand LVR-Klinik für Orthopädie Viersen und Mitglieder des Fördervereins hinter den neuen Bänken am Outdoor Gehgarten der LVR-klinik für Orthopädie Viersen.
Vorstand LVR-Klinik für Orthopädie Viersen und Mitglieder des Fördervereins.
Bild-Großansicht

Der Outdoor-Gehgarten auf der Obstwiese der Orthopädie wurde jetzt durch vier Bänke erweitert. Ein weiterer Pluspunkt der Klinik, der die Aufenthaltsqualität weiter aufwertet.

80.000 Euro für modernste OP-Technik

OP-Team in grüner OP-Bekleidung mit dem Roboterarm Mako.
Mako mit OP-Team
Bild-Großansicht

Seit 1988 setzt sich der Förderverein der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen für das Kompetenzzentrum ein. Kürzlich wurde ein wahrer Kraftakt gestemmt.

Herr Steenmann (Leiter der Physiotherapie) probiert das Zuggerät aus Fr. van Haeff (Pflegedirektorin, Dr. Neßler (stellv. Ärztlicher Direktor), Fr. Enbergs (Kaufmännische Direktorin) und Fr. Maier (Förderverein) schauen zu.
Am Gerät: Herr Steenmann, v.l: Fr. Jonen, Dr. Neßler, Fr. Enbergs, Frau Maier
Bild-Großansicht

Neue Physiogeräte

Um nach einer Operation auch möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, heißt es trainieren, trainieren, trainieren. Genau das möchte die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen ihren Patient*innen ermöglichen. Daher spendete der Förderverein der Klinik kürzlich zwei neue Sportgeräte an die Abteilung für Krankengymnastik.

Neue Physiogeräte
Adventsmarkt 2016 im Eingangsbereich der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Adventsmarkt 2016
Bild-Großansicht

Adventsmarkt

Die Einnahmen aus dem jährlich stattfindenden Adventsmarkt werden für zahlreiche Projekte wie die oben beschriebenen verwendet.

Männer sangen für den Förderverein

Blick auf den Männerchor.
Benefizkonzert am 30.06.2019
Bild-Großansicht

Kräftige Stimmen, stimmungsvolle Lieder – der Männergesangverein 1853 Süchteln-Vorst unter der Leitung von Bernd Cuypers lud im Juni 2019 zum Benefizkonzert ein. Dieses fand zu Gunsten des Fördervereins der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen statt. Mit „an Bord“ war der Shanty-Chor „Miteinander – Füreinander“ Viersen-Süchteln, der musikalisch für Fernweh sorgte. Die Leitung hatte Axel Büch.

Querflötenensemble Tutti Flauti im Festsaal der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen
Querflötenensemble Tutti Flauti

Jubiläumsfeier im Januar 2019

50 Gäste und Mitglieder kamen zur Jubiläumsfeier in den Festsaal der Orthopädie. Horst Bonus, 2. Vorsitzender des Fördervereins, Hans-Willy Bouren, stellv. Bürgermeister der Stadt Viersen und der leider bereits verstorbene Professor Dr. Dietmar Pierre König, damals Ärztlicher Direktor, blickten in ihren Reden auf 30 Jahre Förderverein zurück, insbesondere auf die Projekte, die durch den Förderverein durchgeführt werden konnte. Zur musikalischen Unterhaltung spielte das Querflöten-Ensemble „Tutti Flauti“ der Kreismusikschule Viersen.

Veranstaltungen

Gruppenbild: Dorothee Enbergs (Kaufmännische Direktorin, Carlos Reichardt Jr., Magret Maier (Vorsitzende Förderverein), IrmgarJonen (Pflegedirektorin)
Dorothee Enbergs (Kaufmännische Direktorin), Carlos Reichardt Jr., Magret Maier (Vorsitzende Förderverein), Irmgard Jonen (Pflegedirektorin)
Bild-Großansicht

Carpe diem! Lesung in der Klinik

Carpe diem! Unter dieses Motto hat Carlos Reichardt seine Lebensgeschichte gestellt, die er in zwei Büchern festgehalten hat. Der Sohn, Carlos Reichardt Jr., war im November auf Einladung des Fördervereins zu Gast in der Orthopädie. Im Rahmen einer Lesung präsentierte er Auszüge aus den Erinnerungen seines mittlerweile verstorbenen Vaters. Eine Veranstaltung, die im gemütlichen Rahmen das Lebensgefühl und das Lebensmotto Reichardts vermittelt hat: Carpe diem - nutze den Tag.

Zertifizierungen und Mitgliedschaften

LVR-Klinik für Orthopädie auf Instagram
LVR-Klinik für Orthopädie auf Facebook
LVR-Klinik für Orthopädie auf YouTube

Kontakt

LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

Horionstraße 2

41749 Viersen

Tel.: 02162/ 96-60