Für Patient*innen und Angehörige
Praktische Informationen von A-Z

Informationen der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen alphabetisch geordnet.
Aufnahme

Viele unserer Patientinnen und Patienten werden durch niedergelassene Kollegen überwiesen oder im Notfall eingewiesen.
Ambulanz

Die Ambulanz ist die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten. Hier werden die Weichen für die weitere Behandlung gestellt.
Ambulantes Operieren

Nach bestimmten operativen Eingriffen ist heute ein stationärer Krankenhausaufenthalt oftmals nicht mehr erforderlich.
Überleitungsmanagement

Die Mitarbeiterinnen des Überleitungsmanagements beraten Sie gerne zu Pflege und Hilfsmöglichkeiten und Hilfsmitteln nach Ihrem Aufenthalt.
Zweitmeinungsservice

Chefarzt Dr. Jochen Neßler unterstützten die AOK Rheinland/Hamburg als Zweitmeinungsarzt.
Mehr Informationen für Patientinnen/Patienten und Angehörige
CasemanagementEntlassmanagement
Lageplan / Klinikwegweiser
Wahlleistungen
Besuchsdienst
Fallzahlen
Informationen zur Region
Seelsorge
Ergebnisse von Patientenbefragungen
Krankheitsbilder / Glossar