Die Entscheidung zu einem Gelenkersatz an der Schulter sollte in einem ausführlichen Gespräch des Patienten oder der Patientin mit dem/der späteren Operateur / Operateurin stattfinden.
mehr
Rotatorenmanschette
Pathologien der Schulter sind häufig und können heutzutage schonend mit arthroskopischen/ minimal- invasiven Verfahren behandelt werden.
mehr
Schulterversteifung
Bewegungseinschränkungen der Schulter treten häufig bei Diabetes mellitus, Stoffwechselerkrankungen, Unfällen, längerer Ruhigstellung des Armes auf. Der Verlauf ist langwierig und kann bis zu 3 Jahren dauern.
mehr