Stabilisierungs-, Versteifungsoperation der Wirbelsäule (Spondylodese)
Bei Instabilitäten der Wirbelsäule wie dem angeborenen oder verschleißbedingten Wirbelgleiten, sowie bei ausgeprägtem Verschleiß eines oder mehrerer Bandscheibenfächer, kann bei entsprechenden Beschwerden eine Stabilisierung der Wirbelsäule notwendig sein.
Diagnose
Bei einer Instabilität der Wirbelsäule kommt es in der Regel zu Rückenschmerzen mit oder ohne Ausstrahlung in die Beine. Die Schmerzen treten vorwiegend bei Belastung auf, in Ruhe folgt oft eine Schmerzbesserung. Zur Diagnostik und Indikationsstellung zur Operation gehören neben der klinischen Untersuchung, konventionelle Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule ergänzt mit Funktionsaufnahmen sowie ein MRT oder CT.