Implantation von Sprunggelenksprothesen
Natürliche Beweglichkeit erhalten - schmerzlindernd und innovativ

Starke Arthrose im Sprunggelenk lässt sich mit der Implantation von modernen Sprunggelenksprothesen behandeln. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zurückzugeben – und damit mehr Lebensqualität im Alltag zu schaffen.
Bei dem Eingriff wird das stark abgenutzte Sprunggelenk durch ein künstliches Gelenk ersetzt. Zum Einsatz kommen dabei langlebige, körperverträgliche Materialien aus Titan und Kunststoff. Die Operation erfolgt besonders schonend – mit modernster Technik und einer individuell geplanten Vorbereitung, die eine millimetergenaue Platzierung der Prothese ermöglicht.
„Diese Methode bietet vielen Patientinnen und Patienten eine echte Alternative zur Versteifung des Sprunggelenks“, erklärt Ayham Alzuabi, Oberarzt an der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen. „Unser Ziel ist es, so viel natürliche Beweglichkeit wie möglich zu erhalten – damit unsere Patientinnen und Patienten wieder sicher auftreten können.“
Nach der Operation sorgt ein erfahrenes Team aus Ärzten und Physiotherapeuten für eine gezielte Nachbehandlung. So kann die Mobilität Schritt für Schritt verbessert werden – individuell abgestimmt und mit persönlicher Begleitung.
Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bietet eine Spezialsprechstunde für Füße an. Terminvereinbarungen unter Telefon 02162/ 96 6213.