Versteifung (Arthrodese) des oberen Sprunggelenks
Die Versteifung des oberen Sprunggelenks stellt ein Standardverfahren bei fortgeschrittener Arthrose dar. Sie ist gerade beim jüngeren Patienten mit hohem Bewegungs- und Aktivitätsanspruch die Methode der Wahl.

Verbesserte Operationstechniken und moderne Materialien erlauben eine sichere und schonende Vorgehensweise mit sehr guten Ergebnissen nach der Operation hinsichtlich Zufriedenheit des Patienten und Schmerzlinderung bei geringen Komplikationsraten.
Eine konsequente Nachbehandlung mit Ruhigstellung des Fußes für 6-8 Wochen gewährleistet eine sichere Knochenheilung. In der Regel kann nach dieser Zeit im Röntgenbild eine knöcherne Durchbauung festgestellt werden und anschließend die Aufbelastung unter physiotherapeutischer Anleitung beginnen.