Termine über Doctolib

Ab sofort können Sie Doctolib einfach und bequem für Terminvereinbarungen in unserer Klinik nutzen.
Jetzt online Termin vereinbaren
Patientenschule am 16. September

Am Dienstag, 16. September, ab 16:30 Uhr, informieren Sie unsere Experten zum Thema Endoprothetik an Knie und Hüfte. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Festsaal der Klinik statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr zu unseren Veranstaltungen
Pflege bei uns: Beruf(ung)

Angelina, Sara und Pflegedienstleiter Hendrik Schenkewitz erzählen von ihrem Job in der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen und warum der Pflegeberuf bei uns etwas ganz besonderes ist.
FSJ - auf ins Abenteuer

Wer ein Freiwilliges Soziales Jahr plant, ist in der LVR-Klinik für Orthopädie genau richtig. In Kooperation mit dem DRK Düsseldorf erhalten Interessierte einen genauen Einblick in das orthopädische Kompetenzzentrum am Niederrhein. Einfach melden bei unserer Pflegedirektorin Irmgard Jonen: irmgard.jonen@lvr.de oder unter 02162/ 96 6204.
Aktuelles aus der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen

Veranstaltungen
Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bietet die verschiedensten Fortbildungen und Präventionsveranstaltungen an.

Berichte aus der Klinik
Rückblicke von Veranstaltungen und weitere interessante Berichte aus der LVR-Klinik für Orthopädie Viersen finden Sie hier.

Krankenpflegeausbildung - bist du dabei?
Ausbildungsstart ist immer der 1. April und 1. September. Ein Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein ist möglich.

Ausgezeichnet als "Master Hüfte und Knie"
PD Dr. Sebastian von Hertzberg-Bölch, Geschäftsführender Oberarzt des Endoprothetikzentrums der Maximalversorgung unserer Klinik, hat die besondere Auszeichnung „Master Hüfte und Knie“ der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik erhalten.

OP-Säle der Klinik
Die neuen OP-Säle der Klinik sind nun schon seit Februar 2023 in Betrieb. Hier erfahren Sie alles von dem Bau bis hin zur hochmodernen Robotik.

Über drei Jahre Robotik - ein Fazit
Für die LVR-Klinik für Orthopädie steht der technische Fortschritt im Fokus. Daher setzen wir bereits seit über drei Jahren auf robotisch gestützte OP-Techniken und können nun ein erstes Fazit daraus ziehen.

Implantate-Register
Wenn Sie ein Implantat erhalten, wechseln oder entfernen lassen, werden die Informationen zu diesem Implantat sowie die Daten zu Ihrer Operation in dem Implantate-Register gespeichert und dokumentiert. Hier können Sie sich die Broschüre des Bundesministeriums für Gesundheit downloaden.