Freiwilligendienst
Die LVR-Klinik für Orthopädie Viersen bietet Schulabgängern an, erste Berufserfahrungen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zu sammeln. Es stehen jährlich 7 Plätze im Pflegedienst in Zusammenarbeit mit dem DRK Düsseldorf zur Verfügung.

Wer kann am Freiwilligendienst teilnehmen?
Am Freiwilligendienst können Frauen und Männer zwischen 16 und 27 Jahre teilnehmen.
Voraussetzungen
Voraussetzung für den Freiwilligendienst sind:
- Einfühlungsvermögen und Spaß an der Arbeit mit Menschen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Haftpflichtversicherungsnachweis
- Ärztliche Bescheinigung (frei von ansteckenden Krankheiten)
Dauer
Der Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate, kann aber um 6 Monate verkürzt oder verlängert werden. In bestimmten Fällen kann er auch auf 18 Monate verlängert werden.
Vorteile
Vorteile, die der Freiwilligendienst bringt:
- Persönliche soziale Fähigkeiten erkennen und auf die Möglichkeit eines sozialen Berufes testen
- Eventuelle Wartezeiten bis zum Beginn eines Studiums oder einer Ausbildung überbrücken.
- Zusatzqualifikation in einer Bewerbung
- Wird in einigen Fällen als Vorpraktikum von pädagogischen Studiengängen oder Ausbildungen anerkannt
Beginn
August oder September des jeweiligen Jahres. In Einzelfällen kann auch davon abgewichen werden.
Verdienst
Der Freiwillige bekommt keinen Lohn, aber ein Taschengeld und eine Versorgungsvergütung, da er in keinem Arbeitsverhältnis steht sondern ehrenamtlich arbeitet. Der Anspruch auf Kindergeld bleibt in der Regel erhalten.
Die Höhe richtet sich nach den Bestimmungen des FSJ.
Arbeitszeiten / Urlaub
Die Arbeitszeiten richten sich nach je nach Alter des Teilnehmers. Volljährige arbeiten im Schichtdienst, inklusive alle zwei Wochen Wochenenddienst, in der Regel individuell vereinbar.
Der Urlaub beträgt 29 Tage bei Schichtarbeit, ansonsten 26 Tage.